BESSER WERDEN

wir besuchen auch zwanzig jahre später in unsere schulen, und fragen, was sich bewährt hat und was man besser machen kann.

unser erfolg basiert auf unserer arbeitsweise. wir sind teamworker:innen, wir diskutieren, streiten im besten sinne um die optimale lösung, wägen vor- und nachteile ab, setzen prioritäten, die wir hinterfragen und dann verändert neu setzen. wir bauen und plotten modelle, um dann alles wieder neu und anders zu gestalten, setzen uns vr-brillen auf, um räume und proportionen besser beurteilen und gestalten zu können, bis wir vollkommen zufrieden sind. architektur ist ein fließender prozess.

wir machen exkursionen zu projekten in deutschland, österreich, belgien, den niederlanden – aber auch mal weiter weg, nach skandinavien zum beispiel. wir waren in kopenhagen und helsinki, haben schulen in stockholm, aarhus, kiruna, oslo und auf den lofoten vor ort studiert.  vieles ist in den schulen anderer länder ganz anders, neu, freier und ungewohnt. vieles können wir mitnehmen, wir weiten unseren blick, schauen verändert auf bekanntes und lassen offensichtlich bewährtes in unsere eigenen entwürfe einfließen.

so einiges, was an anderen orten sehr gut angenommen wird und vorbildlich ist, wäre auch bei uns toll! wir arbeiten daran, diese ideen auch zu uns zu bringen unsere gebäude zu solchen wohlfühlorten zu gestalten, wie wir es im norden europas erleben durften.